Minimal,Surreal,Mountain,Landscape

Rauchfrei durch Hypnose

Das Unbewusste eines Rauchers erzeugt Rauchverlangen. Mit seinem bewussten Willen kann ein Raucher das Verlangen nach einer Zigarette mehr oder weniger gut kontrollieren. Unbewusste Lernvorgänge jedoch, wie eben das Rauchen, lassen sich durch rein bewusste Handlungen nicht verändern. Per bewusster Willensanstrengung werden sie nur überspielt oder zurückgedrängt. Wenn jedoch der Wille, dass bewusste Wollen, erlahmt, nachlässt oder schwächer wird, dann gewinnt das unbewusste Rauchverlangen wieder an Bedeutung. Dieser ungünstige Lernprozess lässt sich mit Hilfe hypnotischer Therapiemethoden ungültig machen.

Unser Wille kann schnell schwach werden, etwa durch übermäßiges Stressempfinden, durch kleine und große Katastrophen des Lebens, durch Erkrankung und so weiter. Wenn der Raucher mit reinem Willen sein Rauchverlangen unterdrückt – was geschieht, wenn der Wille erlahmt? In dem Moment greift das Bewusstsein wieder auf die erlernten, aber unvorteilhaften Glaubenssätze (Rauchen ist gut für mich) zurück. Für uns unvorteilhafte Glaubenssätze lassen sich mit Hilfe hypnotischer Therapiemethoden verändern oder durch geeignetere Glaubenssätze ersetzen

Comments are closed.